Aufgrund der eskalierenden Sicherheitslage und zunehmender Angriffe musste das Rechenzentrum seine Sicherheitseinstellungen für unerlaubte Anhänge bei der E-Mail-Kommunikation anpassen.
Seit November 2018 werden keine E-Mails mit Microsoft-Office-97-2003-Anhängen *.doc oder *.docm mehr übertragen, die aus dem Internet eingehen. Valide Absender erhalten eine Ablehnungsmail mit entsprechender Erläuterung.
Dass diese Maßnahme notwendig ist, zeigt die Tatsache, dass die Angriffe sich gegenüber der letzten Woche mehr als verdoppelt haben.
Für die Bewältigung der Situation werden folgende Maßnahmen empfohlen:
• Um Dokumente zu übertragen, die nicht mehr bearbeitet werden sollen, sollte das PDF Format verwendet werden.
• Um Dokumente zu übertragen, die weiter verarbeitet werden, sollten die gängigen Formate docx, xlsx usw. genutzt werden. Wenn der Absender diese Speicheroption nicht hat, z.B. aufgrund von Alter oder Typs der Textverarbeitung, kann ein universelles For-mat wie *.rtf benutzt werden.
• Da der Weg für *.doc Dateien ins Internet offen ist, besteht die Gefahr, dass eine Ver-waltung ein *.doc Dokument an einen Kommunikationspartner schickt, der es ausfüllt und zurückschicken will, dieses aber geblockt wird. Weichen Sie in solchen Fällen bitte auf ausfüllbare PDFs, *.docx oder *.rtf-Formate aus.
•Um einen reinen Fließtext, z.B. den Text für ein Gemeindeblatt, auszutauschen, ist meist das TXT-Format ausreichend, da der Text oft ohnehin umformatiert und angepasst wird.
Ab dem 02.01.2018 wird das Rathaus der Gemeinde Reichenau umgebaut, um einen barrierefreien Zugang zu schaffen. In diesem Zuge werden auch die Kellerdecken im Bereich des Westflügels saniert.
Während der Bauzeit kommt es zu einer Verlegung des Haupteingangs. Der Zugang zum Rathaus wird während der Bauzeit über den Klosterhof erfolgen. Über den Treppenturm im Klosterinnenhof gelangt man in das Rathaus. Eine entsprechende Beschilderung wird erfolgen. Das Rathaus hat für Sie auch während der Bauphase zu den gewohnten Zeiten geöffnet. (Wegweiser)
Parkplätze stehen in diesem Zeitraum nur begrenzt zur Verfügung.
Für alle Unannehmlichkeiten während der Bauphase bitten wir bereits jetzt schon um Ihr Verständnis.
Ortsbauamt Reichenau
Im Zuge der Tiefbauarbeiten entlang der Mittelzeller Straße soll auch die Fahrbahn saniert und verkehrstechnisch ausgebaut werden. Aus den untenstehenden Unterlagen können Sie die geplanten Sanierungsmaßnahmen bzw. Änderungen ersehen. Sofern Sie Anregungen oder Hinweise haben, freuen wir uns auf Ihre Rückmeldungen. Senden Sie diese bitte an Gemeinde Reichenau, Münsterplatz 2, 78479 Reichenau oder per Mail an sekretariat@reichenau.de
Gesamtansicht
Lageplan 1
Lageplan 2
Lageplan 3
Querschnitt
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Am 17. März 2011 hat das Regierungspräsidium in der Pfaffenmooshalle der Waldsiedlung eine Informationsveranstaltung durchgeführt. Dabei wurden Pläne gezeigt für den Bereich des Bahnhofs mit der Einmündung der Gemeindeverbindungsstraße und die Anbindung der Waldsiedlung.
Den Plan mit der Gemeindeverbindungsstraße finden Sie
hier.
Dies ist die Planung bei der Waldsiedlung
In der Informationsveranstaltung wurde auch der planfestgestellte Umbau der Kreuzung am Kindlebild vorgestellt. Um diesen Plan aufzurufen, klicken Sie
an dieser Stelle.